Weiter zum Inhalt
VuFind
Merkliste:
0
in der Auswahl
(Voll)
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle Felder
Titel
Zeitschriftentitel
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Suchen
Erweitert
00-09
Zitieren
SMS versenden
Als E-Mail versenden
Drucken
Datensatz exportieren
Exportieren nach RefWorks
Exportieren nach EndNoteWeb
Exportieren nach EndNote
Exportieren nach MARC
Exportieren nach MARCXML
Exportieren nach RDF
Exportieren nach BibTeX
Exportieren nach RIS
In die Merkliste
Aus der Merkliste entfernen
Persistenter Link
00-09 : Die Nuller-Jahre : ein Rückblick auf das Jahrzehnt in der Kunst
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:
Monopol
(2009)12, S. 44-63
VerfasserIn:
Biesenbach, Klaus
(VerfasserIn)
,
Buhr, Elke
(VerfasserIn)
,
Collings, Matthew
(VerfasserIn)
Format:
Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:
German
Veröffentlicht:
2009
Schlagworte:
Aufsatz
Ähnliche Datensätze:
In:
Monopol
Beschreibung
Ähnliche Einträge
Internformat
Beschreibung
Signatur:
MAG ZS Mono 2009
Ähnliche Einträge
Happy Birthday, Clem : Er war anmaßend, eitel und egoman - und doch folgten Künstler blind seinem Rat ; Kein anderer Kritiker hat die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts stärker geprägt als Clement Greenberg. Der Siegeszug des abstrakten Expressionismus, der Weltruhm Jackson Pollocks - kaum denkbar ohne die Autorität seiner Urteile. Am 16. Januar wäre er 100 Jahre alt geworden
von: Collings, Matthew
Veröffentlicht: (2009)
Die Augen strikt auf den Konflikt : Zwischen "Es war einmal" und "Es wird einmal" sucht Cecily Brown ihren Weg - was das für die Gegenwart bedeutet, ist nun in einer großen Retrospektive in Hamburg zu sehen. Exklusiv für Monopol hat Mario Testino die Malerin in ihrem New Yorker Atelier fotografiert
von: Collings, Matthew
Veröffentlicht: (2009)
"Man kann die Kunst nicht dafür verantwortlich machen, was um sie herum passiert" : Sie sind die prominentesten Kritiker New Yorks - und sie sind ein Paar. In ihrem ersten gemeinsamen Interview ziehen Roberta Smith und Jerry Saltz die Bilanz der Nuller-Jahre und sprechen über ihr Leben für die Kunst, faule Kuratoren, mutige Galeristen und das böse, böse Geld
von: Collings, Matthew, et al.
Veröffentlicht: (2009)
Review : Die unendliche Verschmelzungskraft der malerischen Geste ; Albert Oehlen lässt in Berlin zwei Werkphasen aufeinanderprallen
von: Collings, Matthew
Veröffentlicht: (2009)
Review : In London werden Henry Moore und Zaha Hadid ein überraschend schönes Paar
von: Collings, Matthew
Veröffentlicht: (2009)