Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Review
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Review : Armin Boehm ; Kunstverein Braunschweig
QR-Code

Review : Armin Boehm ; Kunstverein Braunschweig

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Artforum 48(2009)3 = November, S. 246
VerfasserIn: Asthoff, Jens (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2009
Schlagworte:
Boehm, Armin
Ausstellungsbesprechung
Ähnliche Datensätze:In: Artforum
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:MAG ZS Art 4 2009(3
Signatur:MAG ZS Art 4 2009(3

Ähnliche Einträge

  • Armin Boehm : Der Böse Blick
    Veröffentlicht: (2009)
  • "Gemeinsam groß" : Wie funktioniert die Beziehung zwischen einem Künstler und seinem Galeristen wirklich? Maler Armin Boehm und Galerist Jochen Meyer erzählen, wie sie zusammengewachsen sind - in mehrerlei Hinsicht
    von: Bickenbach, Linda-Luise, et al.
    Veröffentlicht: (2012)
  • Grüßt mir das Jenseits : Gibt es eine Welt unter der Oberfläche? Ist da mehr in den Tiefen des Universums, als die Nasa weiß? ; Armin Boehm ist der Mann fürs Unheimliche ; Er malt Kometen, die auf die Erde krachen werden, und folgt der Moderne auf ihren esoterischen Seitensprüngen. Ein Porträt
    von: Buhr, Elke
    Veröffentlicht: (2009)
  • "Das ist doch der mit den Narben"
    von: Boehm, Armin, et al.
    Veröffentlicht: (2023)
  • German scholarship-holders of the German Academic Exchange Service and the British Council in London 1986/87 : Martina Blume, Royal College of Art ; 9 July - 28 August, Goethe-Institut London
    von: Coenen, Günter
    Veröffentlicht: (1987)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum