Analoges Betriebssystem : Während das Internet die Gesellschaft verändert, bröckelt die Mauer zwischen Kunstwelt und World Wide Web bisher nur an wenigen Stellen. Eine Durchlässigkeitsanalyse
Veröffentlicht in: | Monopol (2010)2, S. 56-59 |
---|---|
VerfasserIn: | Friebe, Holm (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2010
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Monopol |
Ähnliche Einträge
-
Stars, Stalker & Voyeure : Das skandinavische Künstlerduo Elmgreen & Dragset hält immer ausgefeilteren filmsetartigen Installationen unserer Gesellschaft den Spiegel vor. Jetzt sezieren sie die Lebenswelt einer Celebrity-süchtigen Unterschicht - und stellen einen kompletten Plattenbau ins Museum
von: Buhr, Elke
Veröffentlicht: (2010) -
Der Gott des Gedächtnisses : Die Wiederentdeckung des exzentrischen Kunsthistorikers Aby Warburg verändert die Museen der Welt ; Sein assoziativer Ansatz hat eine kuratorische Trendwende ausgelöst
von: Buhr, Elke
Veröffentlicht: (2010) -
Grande Maman : Auch mit 90 Jahren zeichnet sie noch. Nur Besuch empfängt Louise Bourgeois nicht mehr. Die Künstlerin Pouran Esrafily ist eine der wenigen Vertrauten, die noch Zugang zu ihr haben - Ihre Aufnahmen, die hier zum ersten Mal zu sehen sind, zeigen Bourgeois so privat wie noch nie. Elke Buhr hat mit Esrafily und dem engsten Kreis um Bourgeois gesprochen
von: Buhr, Elke, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Die Gute Gestalt : Verlorenes Erbe ; Zwei radikale architektonische Experimente in New York beweisen wieder mal ; Wer Mikrostrukturen verändert, hilft der Gemeinschaft immer noch am besten
von: Borries, Friedrich von
Veröffentlicht: (2010) -
Land unter : Turner-Prize-Träger Grayson Perry verweiblicht schwere Motorräder, kämpft mit seinem Teddybären gegen die Nazis ; Eine Reise ans andere Ende der Kunstwelt
von: Gustorf, Oliver Koerner Von
Veröffentlicht: (2010)