Hundertprozentige Akzeptanz erzeugt zwangsläufig Depression
Veröffentlicht in: | Springer 2(1996)1, S. 52-59 |
---|---|
VerfasserIn: | Lang, Helmut (VerfasserIn), Reder, Christian (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Springer |
Ähnliche Einträge
-
"Es gibt nicht viel Platz für Sentimentalität" : Wie läuft's bei Helmut Lang, seit der Designer die Modewelt verließ und Künstler wurde? ; Ein Gespräch
von: Sack, Adriano, et al.
Veröffentlicht: (2008) -
Gemälde als Abfallprodukt einer Trance
von: Jocks, Heinz-Norbert, et al.
Veröffentlicht: (1999) -
Aktion und Widerstand in der globalen Ära : ein Gespräch mit drei KünstlerInnen über den brasilianischen Fall
von: Hafe Pérez, Miguel von
Veröffentlicht: (2005) -
Architekten & Designer : in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts revolutionieren Architektinnen und Architekten nicht nur unsere Vorstellung vom Bauen, sondern auch von der Produktgestaltung und vom Wohnen. heute ist der auch als Designer tätige Architekt längst die Ausnahme
von: Peters, Fabian
Veröffentlicht: (2022) -
Cola-Kisten bis in den Himmel. dekorierte Innenstadt : Bernhard Langs "Aerial Views" auf Plakatwänden in Ingolstadt
von: Sachs, Brita
Veröffentlicht: (2021)