Salta al contenuto
VuFind
  • Carrello dei libri: 0 elementi (Pieno)
  • Lingua
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzata
  • Grau, Grün
  • Citazione
  • Invia SMS
  • Invia email
  • Stampa
  • Esporta il record
    • Esporta a RefWorks
    • Esporta a EndNoteWeb
    • Esporta a EndNote
    • Esporta a MARC
    • Esporta a MARCXML
    • Esporta a RDF
    • Esporta a BibTeX
    • Esporta a RIS
  • Aggiungi al carrello Rimuovi dal carrello
  • PLink permanente
Grau, Grün : Die Kunst der Theorie
Codice QR

Grau, Grün : Die Kunst der Theorie

Dettagli Bibliografici
Pubblicato in:Kunstforschung als ästhetische Wissenschaft : Beiträge zur transdisziplinären Hybridisierung von Wissenschaft und Kunst (2012)S. 151-168
Autore principale: Lehmann, Maren (Autore)
Natura: Articolo
Lingua:German
Pubblicazione: 2012
Soggetti:
Aufsatz
Documenti correlati:In: Kunstforschung als ästhetische Wissenschaft : Beiträge zur transdisziplinären Hybridisierung von Wissenschaft und Kunst
  • Descrizione
  • Documenti analoghi
  • MARC21
Descrizione
Collocazione:KG 20.JH. 774 2012

Documenti analoghi

  • Grün gegen Grau : Hofbegrünung in der Luisenstadt ; ein Bericht aus Berlin-Kreuzberg
    di: Heinze, Barbara, et al.
    Pubblicazione: (1987)
  • Grau sucht Grün : Im Alten Botanischen Garten sind Hängematten in unerreichbarer Höhe aufgespannt, Abafallkröbe schweben auf Augenhähe ; Die Klasse Albert Hien der Akademie der Künste verändert die Wahrnehmung des Parks
    di: Loerzer, Sven
    Pubblicazione: (2013)
  • Schwarz, Weiß und Grau
    di: Judd, Donald
    Pubblicazione: (1995)
  • Grau und grün : Beton ist ein Klimakiller, aber unverzichtbar für Wirtschaft und Gesellschaft. Mit neuen Herstellungsmethoden soll der Baustoff nun umweltfreundlicher werden und sogar ungeahnte architektonische Experimente erlauben
    di: Schröder, Tim
    Pubblicazione: (2018)
  • Grau und grün in Glas verpackt : Umbau und Erweiterung des Einkaufzentrums V & D in Emmen
    di: Fischer, Ludger
    Pubblicazione: (1998)

Opzioni di ricerca

  • Ultime ricerche
  • Ricerca avanzata

Cerca

  • Scorri il catalogo
  • Scorri in ordine alfabetico
  • Esplora selezioni

Serve aiuto?

  • Suggerimenti per la ricerca
  • Chiedi al bibliotecario
  • FAQ
  • Impressum