Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Gibt es einen Architektur der...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Gibt es einen Architektur der Dissidenz?
QR-Code

Gibt es einen Architektur der Dissidenz?

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Baumeister 110(2013)1, S. 77-78
VerfasserIn: Gutzmer, Alexander (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2013
Schlagworte:
Aufsatz
Ähnliche Datensätze:In: Baumeister
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:MAG ZS Bau 2 2013(1

Ähnliche Einträge

  • Gibt es das "Digital-Erhabene"? : Ein Interview
    von: Forster, Kurt
    Veröffentlicht: (2013)
  • Brauchen Künstler die Architektur? : Die Art Basel Miami und das Bauen
    von: Gutzmer, Alexander
    Veröffentlicht: (2013)
  • Der Anti-Libeskind : Nieto Sobejano Arquitectos schaffen in Cordoba einen spannungsreichen Kunstbau
    von: Gutzmer, Alexander
    Veröffentlicht: (2013)
  • Schwierige Mission Kreativität : Von Erweiterungen zunehmend umklammert wird ein schmuckloser Hamburger Klinkerbau aus den späten 50er Jahren. Mit seinem Anbau setzt Carsten Roth jetzt einen sperrigen, aber durchaus raffinierten Akzent. bauherr ist eine Hamburger Werbeagentur.
    von: Gutzmer, Alexander
    Veröffentlicht: (2013)
  • Überordert uns die Komplexität von Großprojekten? : Schönefeld und (noch) kein Ende in Sicht : Der Bau des Berliner Flughafens entwickelt sich zur Farce ; Zwei Komplexitätsforscher über die Ergebnisse ihrer Studien
    von: Gutzmer, Alexander
    Veröffentlicht: (2013)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum