Ende und Anfang : Winfried Nerdinger verabschiedete sich mit einer großartigen Ausstellung vom Architekturmuseum - und hilft nun die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit wachzuhalten.
הוצא לאור ב: | Münchner Feuilleton (2013)15, S. 10 |
---|---|
מחבר ראשי: | Haberlik, Christina (VerfasserIn) |
פורמט: | Aufsatz in Zeitschrift |
שפה: | German |
יצא לאור: |
2013
|
נושאים: | |
פריטים קשורים: | In:
Münchner Feuilleton |
פריטים דומים
-
"Warum sollte ich das bedauern?" : Akademiepräsident Winfried Nerdinger im Interview
מאת: Reithmaier, Sabine, et al.
יצא לאור: (2022) -
Der konstruktive Charme der Schroffheit : dem Architekturhistoriker Winfried Nerdinger zum achtzigsten Geburtstag
מאת: Alexander, Matthias
יצא לאור: (2024) -
Nur eine Stimme mehr : Winfried Nerdinger führt die Akademie der Schönen Künste
מאת: Reithmaier, Sabine
יצא לאור: (2019) -
Es wird dauern : Akademie-Präsident Winfried Nerdinger über eine Frauenquote und den Ausschluss straffälliger Mitglieder
מאת: Komma-Pöllath, Thilo, et al.
יצא לאור: (2021) -
Bleibt gefährlich : der Präsident der Akademie der Schönen Künste Winfried Nerdinger sieht die Freiheit der Kultur bedroht
מאת: Hermanski, Susanne, et al.
יצא לאור: (2021)