Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Sturm der Ideen
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Sturm der Ideen : Lothringer 13: Fotografien aus München und Nürnberg
QR-Code

Sturm der Ideen : Lothringer 13: Fotografien aus München und Nürnberg

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Münchner Merkur, 8.12.2012 (2012)
VerfasserIn: Mäckler, Marcus (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2012
Schlagworte:
Czobel, David
Ausstellungsbesprechung
Ähnliche Datensätze:In: Münchner Merkur, 8.12.2012
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:AKA Presse 2012

Ähnliche Einträge

  • Gemeinsam statt einsam : Studentenarbeiten in der Lothringer 13 / Halle
    von: Wiedmann, Christoph
    Veröffentlicht: (2012)
  • Farbenglut aus dem geheimen Kellergewölbe : im Auge des Sturms der Geschichte : das Museum Thyssen-Bornemisza zeigt Kunst der ukrainischen Avantgarde, die Moskau schon einmal zerstören wollte.
    von: Holm, Kerstin
    Veröffentlicht: (2022)
  • Augenschmaus : Vor dem Essen kurz ein Foto : Eine anregende Ausstellung in Berlin erzählt von der Geschichte, wie aus Lebensmitteln Kunst wird
    von: Timm, Tobias
    Veröffentlicht: (2019)
  • Der Muffin kennt den Mörder : sattsehen als schöne Kunst betrachtet : im Fotografiezentrum C/O Berlin wird die Geschichte der Food Photography von den Anfängen bis zur Gegenwart erzählt.
    von: Kilb, Andreas
    Veröffentlicht: (2019)
  • Komplizenschaft : die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur Nachhaltigkeit
    von: Ziemer, Gesa
    Veröffentlicht: (2022)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum