Anar al contingut
VuFind
  • Bossa de llibres: 0 ítems (Complet)
  • Idioma
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avançada
  • Querdenker, übernehmen Sie!
  • Citar
  • Enviar aquest missatge de text
  • Enviar per correu electrònic aquest
  • Imprimir
  • Exportar registre
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
    • Exportar a MARC
    • Exportar a MARCXML
    • Exportar a RDF
    • Exportar a BibTeX
    • Exportar a RIS
  • Afegir a la bossa Eliminar de la bossa de llibres
  • Enllaç permanent
Querdenker, übernehmen Sie! : Das Palais de Tokyo lässt 21 Kuratoren aus aller Welt mehrere Dutzend Ausstellungen auf einmal einrichten - warum verkleidet sich die Pariser Institution als Mega-Off-Space?
Codi QR

Querdenker, übernehmen Sie! : Das Palais de Tokyo lässt 21 Kuratoren aus aller Welt mehrere Dutzend Ausstellungen auf einmal einrichten - warum verkleidet sich die Pariser Institution als Mega-Off-Space?

Dades bibliogràfiques
Publicat a:Monopol (2013)7, S. 28
Autor principal: Buhr, Elke (Autor)
Format: Article
Idioma:German
Publicat: 2013
Matèries:
Aufsatz
Publicació relacionada:In: Monopol
  • Descripció
  • Ítems similars
  • Visualització del personal
Descripció
Signatura:MAG ZS Mono 2013

Ítems similars

  • Spezial : Malerei ; Tafelbild und Pasta ; Warum Malerei heute eine Frage des Netzwerks ist
    per: Buhr, Elke
    Publicat: (2013)
  • Review : Die B-Seiten alter Meister ; Remixe von Georg Baselitz in Dresden ; "Georg Baselitz. Hintergrundgeschichten", Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, bis 2. Dezember
    per: Buhr, Elke
    Publicat: (2013)
  • Immer höher hinaus : Niemand sonst arbeitet so radikal an der Neudefinition der Skulptur wie Isa Genzken - und so lange. ; Nach fast 40 Jahren ist es jetzt wirklich Zeit für eine Würdigung der Künstlerin ; Am New Yorker MoMA
    per: Buhr, Elke
    Publicat: (2013)
  • Mehr Würde, bitte : Ein Kunststudent verwechselt in Danzig Drastik mit Gedenken - doch vielleicht ist die schöne Abstraktion auch nicht der letzte Schluss bei der künstlerischen Aufarbeitung von Gräueltaten
    per: Buhr, Elke
    Publicat: (2013)
  • Künstler, die uns aufgefallen sind : Trisha Baga
    per: Buhr, Elke
    Publicat: (2013)

Opcions de cerca

  • Historial de cerca
  • Cerca avançada

Trobar-ne més

  • Explorar el catàleg
  • Explorar alfabèticament
  • Explora canals

Necessites ajuda?

  • Consells de cerca
  • Pregunteu al bibliotecari
  • FAQs
  • Impressum