Was ein echter Michelangelo ist : Der Johannesknabe, der seit Jahrhunderten in einer spanischen Kapelle steht, wird dem berühmtsesten Renaissance-Künstler zugeschrieben. Zu Recht?

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Frankfurter Allgemeine Zeitung (2013)151, S. 29
VerfasserIn: Zöllner, Frank (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2013
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
LEADER 00828naa a22001811c 4500
001 u91920
008 130712s2013 gw ger d
005 20250212190317.0
090 |a MAG West FAZ 2013 
100 1 |a Zöllner, Frank  |4 aut 
245 1 0 |a Was ein echter Michelangelo ist  |b Der Johannesknabe, der seit Jahrhunderten in einer spanischen Kapelle steht, wird dem berühmtsesten Renaissance-Künstler zugeschrieben. Zu Recht? 
264 1 |c 2013 
773 0 8 |i In  |t Frankfurter Allgemeine Zeitung  |w z00216  |g (2013)151, S. 29 
500 |a MAG West FAZ 2013 
591 0 |a MAG West FAZ 2013 
600 1 7 |a Michelangelo <Buonarroti>  |2 gnd  |0 (DE-588)11858214  |1 https://explore.gnd.network/search?term=11858214&rows=25  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Michelangelo <Buonarroti>&rows=25  |s Johannesknabe  |4 art 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20130712