Przejdź do treści
VuFind
  • Lista podręczna: 0 w liście podręcznej (Pełny)
  • Język
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Wyszukiwanie zaawansowane
  • Hier geigt der Erfinder
  • Cytować
  • Wyślij wiadomość
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
    • Eksportuj do MARC
    • Eksportuj do MARCXML
    • Eksportuj do RDF
    • Eksportuj do BibTeX
    • Eksportuj do RIS
  • Dodaj do listy podręcznej Usuń z listy podręcznej
  • Odnośnik bezpośredni
Hier geigt der Erfinder : Die Welt wird kleiner ; Eine unterhaltsame Nürnberger Ausstellung beleuchtet "Wege der Moderne"
kod QR

Hier geigt der Erfinder : Die Welt wird kleiner ; Eine unterhaltsame Nürnberger Ausstellung beleuchtet "Wege der Moderne"

Opis bibliograficzny
Wydane w:Süddeutsche Zeitung (2014)92, S. 13
1. autor: Eggebrecht, Harald (Autor)
Format: Artykuł
Język:German
Wydane: 2014
Hasła przedmiotowe:
Aufsatz
Podobne zapisy:In: Süddeutsche Zeitung
  • Opis
  • Podobne zapisy
  • Wersja MARC
Opis
Sygnatura:MAG West SZ 2014

Podobne zapisy

  • In elf Himmelsrichtungen : Der Bildband "München im 19. Jahrhundert" zeigt, wie sich die Stadt optisch verändert hat. Er gibt aber auch Einblicke in den gesellschaftlichen und sozialen Wandel
    od: Vogel, Evelyn
    Wydane: (2014)
  • Entenwale und Seekatzen : jähes Auf und Ab: das LA8 in Baden-Baden widmet sich den Darstellungen des Meers im neunzehnten Jahrhundert
    od: Spreckelsen, Tilman
    Wydane: (2021)
  • Mit Lichten Farben : Wer lernt hier von wem? Wie Landschaftsmaler und Fotografen im 19. Jahrhundert aufeinander reagiert haben, ist in einer Ausstellung im Münchner Lembachhaus zu sehen
    od: Knapp, Gottfried
    Wydane: (2019)
  • Applaus hilft auch nicht weiter : Ai Weiwei ist nicht allein : In Berlin stellen junge chinesische Künstler aus ; Harmlos ist das nicht
    od: Stephan, Felix
    Wydane: (2014)
  • Erst mal rausfahren : das Lenbachhaus in München hat die Malerei des 19. Jahrhunderts neu geordnet. Zu sehen ist, woher die Berglust der Münchner kommt - und wie die Stadt zwischen Idylle und Moderne changiert
    od: Schloemann, Johan
    Wydane: (2017)

Opcje wyszukiwania

  • Historia wyszukiwania
  • Wyszukiwanie zaawansowane

Dalsze opcje

  • Przeglądaj katalog
  • Przeglądaj alfabetycznie
  • Przeglądaj kanały

Pomoc

  • Wskazówka do wyszukiwania
  • Zapytaj bibliotekarza
  • Często zadawane pytania
  • Impressum