Die Logik der Röhre : Dem Belvedere des Architekten Richard Paulick in Berlin droht die Zerstörung. Der Bau wäre eines der vielen Opfer des Dämmwahnsinns
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2014)125, S. 11 |
---|---|
VerfasserIn: | Mazzoni, Ira (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Bauhaus-Tradition und DDR-Moderne : Der Architekt Richard Paulick
Veröffentlicht: (2006) -
Wirtschaften mit dem, was man zur Hand hat : Im Geiste Paulicks ; Der Architekt Stephan Braunfels schlägt einen behutsamen Umbau des Zuschauerraums der Berliner Lindenoper vor
von: Speicher, Stephan
Veröffentlicht: (2008) -
Bauhaus : 1919 - 1933
Veröffentlicht: (2006) -
Der Mythos vom Opfer : Emil Noldes positives Verhältnis zum Nationalsozialismus wurde lange schönt oder ignoriert. Die Forschun arbeitet an einer Neubewertung
von: Mazzoni, Ira
Veröffentlicht: (2014) -
In der Schwebe : Richard Avedon hat großartige Bilder geschaffen, die wir nicht mehr aus dem Kopf kriegen ; SZ-Autoren stellen ihre persönlichen Lieblingsporträts des Fotografen vor ; Das Museum Brandhorst in München präsentiert bis zum 9. November die Ausstellung "Richard Avedon - Wandbilder und Porträts" ; Einige Werke sind erstmals in Deutschland zu sehen, sie zeigen das Spektrum des Künstlers, der weit mehr war als ein Modefotograf
Veröffentlicht: (2014)