Weiter zum Inhalt
VuFind
Merkliste:
0
in der Auswahl
(Voll)
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle Felder
Titel
Zeitschriftentitel
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Suchen
Erweitert
Was ist die bahnbrechendste Te...
Zitieren
SMS versenden
Als E-Mail versenden
Drucken
Datensatz exportieren
Exportieren nach RefWorks
Exportieren nach EndNoteWeb
Exportieren nach EndNote
Exportieren nach MARC
Exportieren nach MARCXML
Exportieren nach RDF
Exportieren nach BibTeX
Exportieren nach RIS
In die Merkliste
Aus der Merkliste entfernen
Persistenter Link
Was ist die bahnbrechendste Tech-Entwicklung der letzten Zeit?
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:
Spike
(2018)54, S. Seite 40-42 : Illustration
VerfasserIn:
Feigelfeld, Paul
(VerfasserIn)
Format:
Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:
German
English
Veröffentlicht:
2018
Schlagworte:
Aufsatz
Ähnliche Datensätze:
In:
Spike
Beschreibung
Ähnliche Einträge
Internformat
Beschreibung
Beschreibung:
MAG ZS Spik 2018(54
Signatur:
MAG ZS Spik 2018(54
Ähnliche Einträge
Konstellationen leuchten auf : in einiger Zeit könnte die Vollautomatisierung das Ende der Arbeit bedeuten. Und dann, was tun? die Antwort liegt vielleicht nicht vor, sondern hunter uns.
von: McCarthy, Tom
Veröffentlicht: (2018)
In der digitalen Zelle
von: Kane, Natalie
Veröffentlicht: (2018)
Die Wölfe in Stellung bringen : Contemporary Art Writing Daily schreiben anonyme Ausstellungskritiken : ein Interview
von: Scrimgeour, Alexander
Veröffentlicht: (2018)
Curator's Key : Kuratoren sprechen über ein Werk, das für sie und ihre Arbeit wichtig ist : Elisa Linn über KP Brehmers "Seele und Gefühl eines Arbeiters" (1978/81)
von: Linn, Elisa
Veröffentlicht: (2018)
Tod und Leben der Galerie : ein Gespräch
von: Nedo, Kito, et al.
Veröffentlicht: (2018)