Von Geistern geleitet : Schon im 19. Jahrhundert wurde abstrakt gemalt, lange vor Mondrian und Kadinski. Weil Künstlerinnen wie Georgina Houghton oder Hilma af Klint aber Frauen und zudem dem Spiritismus ergeben waren, wurden sie kaum beachtet. In München ist ihnen nun eine Ausstellung gewidmet
הוצא לאור ב: | Süddeutsche Zeitung (2018)259, S. Seite 19 : Illustration |
---|---|
מחבר ראשי: | Lorch, Catrin (VerfasserIn) |
פורמט: | Aufsatz in Zeitschrift |
שפה: | German |
יצא לאור: |
2018
|
נושאים: | |
פריטים קשורים: | In:
Süddeutsche Zeitung |
פריטים דומים
-
Review : "Weltempfänger", Lenbachhaus, München, bis 10. März 2019
מאת: Hindahl, Philipp
יצא לאור: (2018) -
Weltempfänger : Georgiana Houghton - Hilma af Klint - Emma Kunz : Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, 06.11.2018-10.03.2019
מאת: Gockel, Cornelia
יצא לאור: (2019) -
Übersinnlich : mit der Ausstellung "Weltempfänger" schließt das Münchner Lenbachhaus diesen Winter eine Lücke in der Kunstgeschichte und präsentiert mit Hilma af Klint, Emma Kunz und Georgiana Houghton vergessene Malerinnen, die sich lange vor Kandinsky, Malewitsch & Co der Abstraktion verschrieben hatten
מאת: Beuthien, Tanja
יצא לאור: (2018) -
Immer auf Empfang : Denkbar schlicht sind diese Skulpturen: gegossene Betonklötze, in denen handelsübliche Antennen stecken. Dabei nimmt die Werkgruppe der "Weltempfänger" eine zentrale Stellung im Euvre der deutschen Bildhauerin Isa Genzken ein
מאת: Nedo, Kito
יצא לאור: (2024) -
Geleitete Linden
מאת: Graefe, Rainer
יצא לאור: (1987)