Weiter zum Inhalt
VuFind
Merkliste:
0
in der Auswahl
(Voll)
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle Felder
Titel
Zeitschriftentitel
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Suchen
Erweitert
Der gestaltete Tod
Zitieren
SMS versenden
Als E-Mail versenden
Drucken
Datensatz exportieren
Exportieren nach RefWorks
Exportieren nach EndNoteWeb
Exportieren nach EndNote
Exportieren nach MARC
Exportieren nach MARCXML
Exportieren nach RDF
Exportieren nach BibTeX
Exportieren nach RIS
In die Merkliste
Aus der Merkliste entfernen
Persistenter Link
Der gestaltete Tod : die Gestaltung von Waffen und Mordwerzeugen.
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:
form
(2004)195 = Mai/April, S. Seite 75-83
VerfasserIn:
Erlhoff, Michael
(VerfasserIn)
Format:
Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:
German
English
Veröffentlicht:
2004
Schlagworte:
Aufsatz
Ähnliche Datensätze:
In:
form
Beschreibung
Ähnliche Einträge
Internformat
Beschreibung
Beschreibung:
MAG ZS Form 2004(1
Signatur:
MAG ZS Form 2004(1
Ähnliche Einträge
Gestaltete Bildwelt : die Bezüge zwischen Design und Fotografie sind vielfältig. Mit Bildern der Grafiker Mike Meire, Dennis Orel, Benjamin Tafel und Peter Saville zeigen wir eigenwillige Positionen.
von: Terstiege, Gerrit
Veröffentlicht: (2004)
Wagnis Werkstoffe : wie wirkt sich der Einsatz von neuen Materialien und Produktionstechniken auf die Gestaltung und die Funktion von Produkten aus?
von: Stattmann, Nicola
Veröffentlicht: (2004)
Der geleitete Blick : Hans Finsler hat die Produkfotografie nachhaltig beeinflusst.
von: Tietenberg, Annette
Veröffentlicht: (2004)
Starke Stoffe : neue Produktionstechniken und Materialien haben die Welt der Textilien nachhaltig verändert
von: O'Mahony, Marie
Veröffentlicht: (2004)
Im Spiegel der Fotografie : das Zentrum für Fotografie in Winterthur widmet sich dem stand der Dinge. Mit einer groß angelegten Ausstellung wagt die neu gegründete Institution einen Rückblick
von: Eschbach, Andrea
Veröffentlicht: (2004)