Weltsprache ohne Worte : als Mitteler einer globalen und intuitiven Kommunikation bestimmen Piktogramme und Symbole die Abläufe unseres Alltags. Die Geschichte dieser ganz eigenen Sprache begann im Wien der 1920er-Jahre. Dort legte Otto Neurath die Grundlagen für die bildpädagogische Methode Isotype, die komplexe Sachverhalte in leicht verständlichen Grafiken darstellte. Ihre kommunikative Prägnanz wirkt bis heute nach.

Bibliografski detalji
Izdano u:form (2021)291, S. Seite 98-107 : Illustrationen
Glavni autor: Schaller, Susanne (Autor)
Format: Članak
Jezik:German
Izdano: 2021
Teme:
Povezana djela:In: form